Lade Veranstaltungen

Extrakonzert 1: «GLOWING»

06. Dezember um 19.30 Uhr

Kammerorchester des Musik-Collegiums Schaffhausen

Muriel Oberhofer, Violine
Annedore Neufeld, Leitung

Programm

  • Joseph Haydn (1732-1809): Konzert für Violine und Orchester C-Dur, Hob. VIIb:1

  • Georg Friedrich Händel (1685-1759): Auszüge aus «Messiah»

  • Judith Weir (*1954): «Still, Glowing»

  • Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Sinfonie Nr. 40 g-Moll, KV 550

Wer kennt es nicht, das berühmte «Hallelujah» aus Georg Friedrich Händels «Messiah»? Händels Oratorium ist enorm vielseitig; die Musik, die innerhalb von nur drei Wochen entstand, erfreut das Publikum weltweit sowohl im kirchlichen Kontext wie auch im Konzertsaal. Auch Mozart war in wahrer Schaffenslust während seiner Zeit als Hofkonzertmeister der Salzburger Hofmusik unter Fürsterzbischof Hieronymus von Colloredo, als er die Sinfonie in g-Moll komponierte. Diese Sinfonie gehört gemeinsam mit zwei weiteren Werken der letzten, in wenigen Wochen niedergeschriebenen Sinfonie-Trias des Komponisten an. Zuweilen düster, ist sie subtil und wirkungsvoll gearbeitet und nimmt die Zuhörenden nach wie vor für sich ein und ist eines der beliebtesten Werke Mozarts. Judith Weir, die als erste Frau überhaupt den Titel «Master of the Queen’s Music» erhielt, hat mit «Still, Glowing» ein atmosphärisches und kraftvolles Werk geschrieben – die Musik der britischen Komponistin mit schottischen Wurzeln bringt die Herzen zweifellos zum Erglühen.

  • St. Johann Schaffhausen

PREISE CHF: 60 | 50 | 35 | 25

Unterstützt durch: