Musik-Collegium Schaffhausen
Unsere Vision
Klassische Musik kennt keine Grenzen. Sie inspiriert zum Geniessen, schafft Raum für Emotionen und schenkt neue Kräfte. Aus dieser Überzeugung heraus bringt das MCS qualitativ hochstehende klassische Musik nach Schaffhausen. Die attraktiven und vielfältigen Events laden alle zum Geniessen ein und bieten die Möglichkeit für Gemeinschaft und Austausch. Das MCS sorgt auf kreative Weise dafür, dass klassische Musik auch in Zukunft ihren festen Platz in der Kulturagenda der breiten Bevölkerung der Stadt und Region Schaffhausen hat.
Unser Ziel ist es, Leidenschaft für klassische Musik zu entfachen und das kulturelle Angebot zu bereichern. Wir möchten mit unseren Veranstaltungen vielen Menschen Zugang zur klassischen Musik ermöglichen.
Das regelmässige, profilierte und qualitativ hochstehende Konzertangebot wird sowohl durch ein vielfältiges Vermittlungskonzept und Rahmenprogramm als auch mit verschiedenen Angeboten rund um die Konzerte noch attraktiver gemacht.
MCS-Team

ANNEDORE NEUFELD
Künstlerische Leiterin Schaffhausen Klassik Symphonic und Special


Künstlerische Leitung
Annedore Neufeld
Stéphanie Stamm
Vorstand
Christian Amsler, Präsident
Dr. Raphaël Rohner, Vizepräsident
Dr. Susanne Bollinger
Susann Müller
Regina Stocker, Kammerorchester des MCS
Maryann Rohner
Stefan Schlegel


Christian Amsler
Präsident MCS
Kammerorchester MCS
Das Kammerorchester des Musik-Collegiums Schaffhausen gehört, wie es der Name bereits verrät, dem altehrwürdigen gegründeten Verein des Musik-Collegiums Schaffhausen an. Dieser besteht in Schaffhausen seit der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts und ist ein Verein mit dem idealen Zweck, durch öffentliche Konzert-Veranstaltungen beim Publikum «den Sinn für gute Musik – namentlich für gediegene Orchester- und Kammermusik-Kompositionen – zu fördern», so steht es in Artikel 1 der MCS-Statuten. 1949 wurde das Kammerorchester als «Tochter» des MCS gegründet mit dem Zweck, erfahrenen Laienspielern die Gelegenheit zu bieten, in einem guten Orchester zu musizieren.
