Kammerorchester des MCS Schaffhausen

FR. 17. SEPT 2021
19.30 Uhr

St. Johann
Schaffhausen

Tickets bestellen

Preis: CHF 40

Freier Eintritt für Schüler*innen, Auszubildende und Studierende bis 25 Jahre (nur gültig mit Legi an der Abendkasse)

Konzerteinführung

mit Lion Gallusser
um 18.45 Uhr in der Ochseschüür

KAMMERORCHESTER DES MUSIK-COLLEGIUMS SCHAFFHAUSEN

Annedore Neufeld, Leitung
Peter Marti,
Violoncello

Programm

Joseph Haydn

Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1, C-Dur

Ludwig van Beethoven

Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 55 «Eroica»

Das erst 1961 wiederentdeckte Konzert für Violincello und Orchester Nr.1, C-Dur schrieb Joseph Haydn knapp dreissigjährig vermutlich für seinen Freund Joseph Franz Weigl, der damals erster Cellist beim Fürsten Esterházy war. Zwei Oboen und zwei Hörner ergänzen die Streicher in diesem anmutigen Konzert, das noch ausgeprägte Züge des Spätbarock aufweist. Mit der gemeinsamen Aufführung des Werks nimmt das Kammerorchester MCS Abschied von seinem langjährigen Stimmführer und Solocellisten Peter Marti.

Ludwig van Beethoven war ein Verehrer Napoleons, den er als Revolutionär bewunderte. Voller Begeisterung widmete er ihm seine 3. Sinfonie. Dann aber lässt sich Napoleon selbst zum Kaiser krönen, und Beethoven zieht seine Widmung wütend und desillusioniert wieder zurück. Beethovens 3. Sinfonie bleibt jedoch bis heute revolutionär.

Unterstützt durch:

2022-09-19T14:52:06+02:00
Nach oben