Konzert abgesagt!
Santé String Quartet

SO. 17. JAN 2021
15.00 Uhr

Rathauslaube
Schaffhausen

Familienkonzert

ABGESAGT!

Aufgrund der Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus müssen wir dieses Konzert leider absagen.

Sie haben das Anrecht, sich die nicht benötigten Karten Ihres Abonnements bzw. die einzeln gekauften Karten rückerstatten zu lassen. Schicken Sie dafür bitte die nicht benötigten Karten, unter Angabe Ihrer Kontoverbindung und ggf. Ihres Abonnements, direkt an die Billettkasse des Stadttheaters Schaffhausen:

Stadttheater Schaffhausen, Herrenacker 23, 8200 Schaffhausen

Telefon +41 52 625 05 55; Fax +41 52 632 54 32; stadttheater@stsh.ch

SANTÉ STRING QUARTET

Maurice Steger, Blockflöte
Matías Lanz, Cembalo
Jolanda Steiner, Erzählung

Wieder einmal schickt der Blockflötist Maurice Steger seinen tapferen Helden Tino Flautino auf eine neue Reise. Diese ist ganz besonders abenteuerlich: Tino Flautino sitzt im Schlossgarten, als ihm der Wind drei Papierblätter zuweht. Es sind wunderschöne Noten! Aber es gibt ein Problem: Das Stück, das Tino so gut gefällt, hat kein Ende. Ein Blatt scheint zu fehlen. Weil Tino derart begeistert von den Klängen ist, macht er sich auf die Suche. Unter anderem quer durch Deutschland, wo er Johann Sebastian Bach trifft – aber von ihm stammt die Musik sicher nicht. Und er fliegt nach London und zum Schloss Versailles, und auch in Venedig, wo Tino ebenfalls Komponisten sieht, hat er keinen Erfolg. Weiter geht es nach Neapel; da trifft er den wunderbaren weissen Kater Leo Leonardo, der sich bestens auskennt in der Stadt und sich zusammen mit Tino auf die Suche nach dem verlorenen Blatt macht.

Dem Blockflötisten Maurice Steger gelang es, sich mit seiner weltweiten Konzerttätigkeit sowie zahlreichen, zum Teil mit höchsten Preisen ausgezeichneten CD-Einspielungen als einer der beliebtesten Solisten auf dem Gebiet der Alten Musik zu etablieren und zu profilieren. Dank seiner lebendigen Art und seiner persönlich ebenso spontanen wie technisch brillanten Spielweise hat Maurice Steger die Blockflöte als Instrument aufgewertet und völlig neu positioniert.

Unterstützt durch:

2022-09-30T11:58:38+02:00
Nach oben