Konzerteinführung um 18.45 Uhr im Bistro Meetingpoint
(Herrenacker 15, 8200 Schaffhausen)
KAMMERORCHESTER I TEMPI
Simon Höfele, Trompete
Gevorg Gharabekyan, Leitung
Programm
György Ligeti (1923–2006)
«Ramifications» (Verästelung) für 12 Streicher
Helena Winkelman (*1974)
«Icaros», Konzert für Trompete und Streicher, Uraufführung
Arvo Pärt (*1935)
«Mein Weg» für 14 Streicher und Schlagzeug
Komitas Vardapet (1869–1935) / Sarkis Aslamazyan (1897–1978)
Armenische Volkstänze
Béla Bartók (1881–1945)
Rumänische Volkstänze
Noch nie waren so viele Menschen auf der Flucht wie heute. Von Bildern fliehender Menschenströme überflutet, fragen wir uns zu selten, was Emigration für den Einzelnen bedeutet.
Im Programm «Flucht in die Freiheit» stehen Werke von Komponisten im Zentrum, die mit dem Thema Flucht und Vertreibung persönlich in Berührung gekommen sind: György Ligeti befand sich, als die kommunistische Partei die Kommunikation zwischen Ungarn und dem Westen einschränkte, laut eigener Aussage in «einer Kultur des ‹geschlossenen Zimmers›, in der sich die Mehrheit der Künstler für die ‹innere Emigration› entschied […]». Komitas Vardapet, der Begründer der modernen klassischen Musik in Armenien, erlebte den Tod und die Vertreibung von unzähligen Armenierinnen und Armeniern im osmanischen Reich unmittelbar und entkam selbst nur knapp dem Tod. Im Pariser Exil verstarb er dann in der Psychiatrie. Arvo Pärt verliess sein Heimatland Estland auf Druck der Sowjetregierung.
Béla Bartók sagte über seine Flucht vor den Nazis nach Amerika: «[…] ein Sprung ins Ungewisse aus dem gewussten Unerträglichen! Weiss Gott, wie und wie lange ich dort draussen arbeiten kann.» Die Schweizer Komponistin Helena Winkelman schlägt mit ihrer Komposition schliesslich einen Bogen zum Thema über die Vertonung der Fluchtgeschichte von Daedalus und Ikarus. So lädt das Konzert dazu ein, den Verästelungen dieser Gefühlswelten zwischen Verzweiflung, Verlust, Schmerz, Hoffnung, Heimweh, Neugierde und Identitätssuche nachzuspüren.
Konzerteinführung um 18.45 Uhr: Unsere Konzerteinführungen finden in der Saison 2022/23 im Bistro Meetingpoint (Herrenacker 15, 8200 Schaffhausen) statt. Die Türöffnung ist jeweils um 18.15 Uhr, Beginn der Konzerteinführung ist um 18.45 Uhr. Erfahren Sie in lockerem Rahmen mehr zu den Werken des Abends, geniessen Sie einen kleinen Apéritif und kommen Sie dabei ungezwungen ins Gespräch.
Unterstützt durch:
