
Blechbläserensemble Musikkollegium Winterthur
SO. 11. DEZ 2022
15.00 Uhr
Münster
Schaffhausen
PREIS CHF: 40
Freie Platzwahl
Freier Eintritt für Mitglieder des MCS sowie für Schüler*innen, Auszubildende und Studierende bis 25 Jahre (Ausgenommen Plätze in der
1. Kategorie: Vorverkauf CHF 10).
BLECHBLÄSERENSEMBLE MUSIKKOLLEGIUM WINTERTHUR
Stéphanie Stamm, Moderation
Programm
Werke von Giovanni Gabrieli, Henry Purcell, Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Michael Praetorius und Tielman Susato
Noch 14-mal schlafen bis Weihnachten! Da versüssen adventliche Klänge der Barockzeit die Wartezeit bestens.
Vor allem Blechbläserklänge haben immer etwas Festliches an sich. Das liegt auch in ihrer Geschichte begründet: Während weltliche und geistliche Herrscher ihre Kapellen unterhielten, hatten Städte ihre Stadtpfeifer. Und diese spielten zu allen möglichen Feierlichkeiten, vom Gottesdienst bis zum Volksfest.
Als Albrecht VI. von Österreich im Jahr 1444 sein Herrschaftsgebiet bereiste, liess der kunstsinnige Habsburger offenbar überall die Stadtpfeifer vorspielen. Sein Vergnügen liess er sich etwas kosten, wie die Rechnungsbücher zeigen: In Winterthur schenkte er «der stat pheiffern» zwei Gulden, immerhin doppelt so viel wie in Freiburg oder Konstanz. Mit Komponisten wie Tielman Susato im 16. Jahrhundert, Giovanni Gabrieli oder Henry Purcell im 17. Jahrhundert erlebte dann die Bläsermusik in ganz Europa grossen Aufschwung. Die Blechbläser*innen und Schlagzeuger*innen des Musikkollegiums Winterthur spielen festliche Stücke von diesen und weiteren Komponisten – und dazu natürlich auch Weihnachtslieder. Ein besonderes und moderiertes Konzert mit der Kunsthistorikerin Stéphanie Stamm, auf das Sie sich freuen dürfen!
Wir laden ein zu einem stimmungsvollen Konzert bei Kerzenschein. Ein Ruhepunkt in der oft hektischen Weihnachtszeit!
Unterstützt durch:
